Artikel mit dem Tag "medatixx"
18. Januar 2025
Anleitung für die medatixx-Software
16. Dezember 2024
Derzeit in Planung bei der gematik - es gibt noch keine Spezifikation: Elektronische Rechnung für die Abrechnung med. Leistungen für Privatversicherte und Selbstzahler (Grundlage: DigiG, BM für Gesundheit) Die e-Rechnung ist eine neue Anwendung der Telematikinfrastruktur (TI), die den Prozess der Abrechnung medizinischer oder sonstiger Leistungen, die nicht dem Sachleistungsprinzip unterliegen, im Gesundheitswesen digitalisieren soll. Sie adressiert den bisher papiergebunden bzw....
Zur geplanten Umsetzung in den einzelnen Praxissoftwarelösungen liegen aktuell folgende Informationen vor: Osteoporose kann ab dem 01.01.2024 erfasst werden, die Abrechnung ist Stand 12.03.24 ab sofort möglich. Die Stammdaten wurden in der Nacht bereitgestellt. Ggf. ist ein Serverneustart erforderlich. Eine rückwirkende Erfassung für 2023 ist nicht möglich! (Da keine Abrechnung möglich ist, siehe oben – die Frist zur Einreichung ist Mitte Januar). Im Altsystem erfasste Bögen können...
19. Dezember 2023
Verantwortlicher Arzt bei Weiterbildungsassistenten Es kann vorkommen, dass Ärzte ohne eigene LANR in der Praxis arbeiten (z.B. Ärzte in Weiterbildung) Oder: Der Arzt hat eine eigene, vorgemerkte LANR, die zur Abrechnung noch nicht freigegeben ist, zur Dokumentation aber bereits angelegt wurde. Die eAU / das eRezept soll dem ausstellenden Arzt eindeutig zugeordnet werden, jedoch muss der verantwortliche Arzt ebenfalls auf dem Formular ersichtlich sein (das kann z.B. der Chef der Praxis oder...
19. Dezember 2023
Komfortsignatur individuelle Freigabe für Benutzer Es kann festgelegt werden, welche Benutzer für welche Anwendungsfälle die Komfortsignatur mit nutzen dürfen. Über "Einrichtungen" wird die "TI-Konfiguration" aufgerufen Im Bereich "TI-Leistungserbringerzuordnungen" können diese Einstellungen getroffen werden: Hierzu den Leistungserbringer auswählen und auf Bearbeiten gehen
13. Dezember 2023
Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten dürfen eRezepte ausstellen. Auch sie müssen diese mit ihrem eigenen eHBA signieren. Bei allen Verordnungen muss klar sein, wer sie ausgestellt und unterschrieben hat.
13. Februar 2023
Neuen Mitarbeiter im System erfassen Eine neue Med. Fachangestellte oder ein neuer Mitarbeiter kommt in die Praxis. Anleitung für die Konfigurationsarbeiten
13. Februar 2023
Diese Anleitung beschreibt, welche Schritte zum Austausch einer SMC-KT im TI-Kartenleser durchgeführt werden müssen.
06. Februar 2023
Die offizielle Impfmodulseite: Häufige Fragen
04. Februar 2023
In der Praxis müssen Patienten Einverständniserklärungen, Anamnesebögen, Behandlungsverträge und so einige weitere Formulare ausfüllen und unterschreiben. Das bedeutet viel manuellen Aufwand und Papierkram. Mit x.archiv eForms haben wir für uns die perfekte digitale Lösung gefunden: Aus der Praxissoftware medatixx heraus lässt sich x.archiv eForms per Klick öffnen und praxiseigene Formulare patientenzentriert anwählen. Diese werden gebündelt an ein Tablet gesendet und dort vom...