Artikel mit dem Tag "isynet_Tipps"



x.isynet · 06. November 2024
Die Hybrid DRG (Diagnosis-Related Groups) ist ein neues Vergütungssystem für medizinische Leistungen, das seit dem 1. Januar 2024 in Deutschland gilt. Es ermöglicht sowohl Krankenhäusern als auch Vertragsarztpraxen, bestimmte medizinische Leistungen mit speziellen Fallpauschalen abzurechnen, unabhängig davon, ob die Leistungen ambulant oder stationär erbracht werden. Ziele der Hybrid DRG: Förderung der Ambulantisierung: Mehr Anreize für ambulante Behandlungen, um unnötige stationäre...
x.isynet & medatixx · 04. Juli 2024
Müssen Patientendaten, die älter als 10 Jahre alt sind gelöscht werden? Aufbewahrungsfristen, Speicherfristen, Speichern von Daten
18. Januar 2024
Wie erstelle ich eine Liste der versandten eRezepte? Über die Parameterstatistik Expert kann diese Tagesliste erstellt werden.
16. Januar 2024
Wie können unsignierte eRezepte schnell und genau überprüft werden?
04. Januar 2024
Standardmäßig eRezept im Verordnungsmodul vor belegen
02. Januar 2024
eRezept Apothekenzuweisungen: Die eRezept-Apothekenzuweisung ermöglicht den direkten sicheren und verschlüsselten Austausch von eRezept-Apothekenzuweisungen und zusätzlichen Informationen mit einer Apotheke via KIM. Voraussetzung: Die Apotheke ist an der TI angeschlossen
13. Dezember 2023
Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten dürfen eRezepte ausstellen. Auch sie müssen diese mit ihrem eigenen eHBA signieren. Bei allen Verordnungen muss klar sein, wer sie ausgestellt und unterschrieben hat.
14. November 2023
Neuerungen zum Jugendarbeitsschutzgesetz regelt in den §§ 32 ff JArbSchG 1. Die Abrechnung erfolgt über einen separaten Abrechnungsschein ab dem 01.10.2023. ausgegebene Berechtigungen (UBS-IDs s. u.) der KV Nordrhein sowie der KV Westfalen-Lippe. 2. Die UBS-ID wird durch einen Online-Dienst des Landes NRW erzeugt und herausgegeben. Dieser besteht aus den Buchstaben NW und 12 Ziffern 3. Die UBS-ID ist in dem Abrechnungsschein im freien Begründungsfeld anzugeben 4. Die Abrechnung dieser...
31. Januar 2023
TSVG: Die Terminservicestelle vermittelt einen Termin an einen Facharzt, Hausarzt oder Psychotherapeuten
31. Januar 2023
TSVG: Der Hausarzt vermittelt einen Termin beim Facharzt

Mehr anzeigen